 |
90. Geburtstag unser Sangesschwester Ingeborg Stoll
In den vergangenen Tagen vollendete unsere
Sangesschwester Ingeborg Stoll ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass
brachten wir ihr heute ein Ständchen und gratulierten Sie so zu
ihrem Ehrentag. Unser Vorstizender Thomas Hoping hielt eine kurze
Laudatio und übereichte ihr ein Präsent. Ingeborg ist immer
noch an unsere Chorarbeit interessiert und freute sich sehr über
unser Kommen.
Zu den Bildern .... |
 |
Unser Winterfest 2018
Unser diesjähriges Winterfest bei Tiemerding in Hausstette begann
mit einem köstlichen italienischen Buffet. Bernd Varnhron wurde
für seine 50jährige Chormitgliedschaft und seiner ingesamt
24jährigen bemerkenswerten Vorstandsarbeibeit in einer Laudatio
vom Vorsitzenden Thomas Hoping besonders geehrt. Dieter Rasche erhielt
für 25jährige Chormitgliedschaft eine Ehrennadel.
Anschließend wurde das "Fest gefeiert". Einige Sänger der
Männerstimmen boten eine unterhaltsame Einlage. Bei der
diesjährigen Tombola musste das Köpergewicht der Jubilare und
der stellvertretenden Vorsitzenden Doris Schumacher geschätzt
werden.
Zu den Bilder..... |
 |
Generalversammlung der Chorgemeinschaft Cäcilia
"Ein
unspektakuläres aber doch sehr lebhaftes Sängerjahr", so war das Resüme
des Vorsitzenden unserer Chorgemeinschaft Thomas Hoping auf der
Generalversammlung, auf der der Vorstand neu gewählt und langjährige
Mitglieder geehrt und aus der aktiven Mitgliedschaft verabschiedet
wurden. Im kommenden Jahr plant die Chorgemeinschaft Cäcilia ein großes
kurchliches Konzert. Außerdem sollen neue Mitglieder geworben werden. Zu den Bildern... |
 |
Unser Weinfest war ein voller Erfolg
Es hätten zwar einige Gäste mehr sein
können, aber der guten Stimmung auf unserem "Weinfest" am
15.09.2017 tat es keinen Abbruch. Die stimmungsvollen und mit Schwung
vorgetragenen Lieder kamen beim Puplikum gut an. Auch die vorgetragenen
Einlagen "Rotkäppchen einmal anders" und "Dorftratsch"
begeisterten die Gäste.
Zu den Bildern... |
 |
Chorgemeinschaft "Cäcilia" lädt zu "Wein und Gesang" ein
„Wein und Gesang“ - Hierzu lädt die Chorgemeinschaft „Cäcilia“
am Freitag, 15. Sept. 2017 um 19.30 Uhr in die
St. Johannes-Schule ein. Den Gästen wird neben
ansprechenden und heiteren Liedvorträgen auch
Humorvolles präsentiert. Und das alles bei einen guten
Wein oder anderen Getränken. Jedermann ist herzlich dazu eingeladen,
der Eintritt ist frei! |
 |
Grillen der Sänger im 1. Bass
Die
Männer im 1. Bass und ihren Partnerinnen trafen sich zu einem
gemeinsamen Grillabend bei Ludger Rasche. Zuerst wurde eine kurze
Radtour unternommen. Danach stärkten sich die Sänger mit leckeren
Steaks und Salaten und stimmten sie bei leckeren Kaltgetränken auch das
eine oder andere Lied an. Mit dabei war auch unser Ehrenmitglied Georg
Krone mit seiner Frau Bärbel.
Zu den Bildern... |
 |
124. Sängerfest in Oythe am Sonntag, den 25. Juni 2017
Auch in diesem Jahr nahmen wir an der
Höhepunktveranstaltung des Sängerjahres, dem
Sängerbundesfest in Oythe teil. Nach unserem Liedvortrag wurde
unser Sangesbruder Josef Hünighake für seine
60jährige Chormitgliedschaft geehrte und ihm wurden Urkunde und
Ehrennadel überreicht. In diesem Jahr war beim traditionellen
Umzug auch wieder der "Lyrawagen" mit den Ehrendamen eingesetzt.
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, war es eine gelungene
Veranstaltung.
Zu den Bildern... |
 |
Chorfahrt 2017 (10.-11-06.2017)
Unsere diesjährige Chorfahrt führte uns
nach Bremen. Nach einer Führung im Weserstadion stand eine
Aufführung auf dem Theaterschiff in der "Schlachte"
auf dem Programm. Danach hatten wir ausreichend Zeit zur freien
Verfügung für das Nachtleben von Bremen
(Schlachte/Böttchergasse/Schnoorviertel/Altstadt). Bei herlichem
Wetter erkundeten wir am Sonntag Cuxhaven und fuhren mit der "MS
Flipper" zur Insel Neuwerk. Nach einer Inselrundfahrt mit dem Wattwagen
wartete die "MS Flipper" auf unsere Rückfahrt nach Cuxhaven und
dann fuhren wir mit dem Bus nach Bakum.
Zu den Bildern.... |
 |
„Viva Espana Olé“, unter diesem Motto haben wir in diesem
Jahr beim Volksfest teilgenommen. Als
Spanierinnen und Spanier in schwarz/roten Kostümen zogen wir Sängerinnen und
Sänger durch Bakums Straßen und die Zuschauer waren begeistert vom farbfrohen
Gesamtbild unseres Chores und der passenden Musik. Mit dem Lied „E viva Espana“
konnten wir auch die Zuschauer zum Mitsingen animieren. Im Festzelt wurde nach
Kaffee und Kuchen anschließend kräftig gefeiert.
Zu den Bildern
|