Auszeichnungen
der Chorgemeinschaft Cäcilia
Unser Chor erhielt zwei sehr wertvolle und bedeutende Auszeichungen:
|
Zelterplakette
Im Jahr 1977, dem 100jährigen Jubiläum, wurde die Chorgemeinschaft
"Cäcilia" Bakum mit der Zelterplakette geehrt. Der Prasident des damaligen
Verwaltungsbezirks Oldenburg, Dr. Schweer überreichte die Plakette mit
einer Urkunde an unseren 1. Vorsitzenden Vorsitzenden Franz Rohenkohl.
Die Zelter-Plakette wurde im Jahr 1956 als Auszeichnung für Chorvereinigungen,
die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der
Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des
kulturellen Lebens erworben haben von Bundespräsident Theodor Heuss
gestiftet (Stiftungserlass vom 7. August 1956).
mehr Informationen über diese Ehrenurkunde unter:
http://www.adc-chorverbaende.de/zelter.htm
|
|
Palestrina-Medaille
Im Jahr 2002 erhielt die Chorgemeinschaft "Cäcilia" Bakum zu ihrem
125jährigen Jubiläum die Palestrina-Medaille. Sie ist die höchste
Auszeichung des Allgemeinen Cäcilien Verbandes der deutschsprachigen
Länder auf Bundesebene. Sie wurde nach dem berühmten Kirchenmusiker
Giovanni Pierlugi da Palestrina
(1528-1594) benannt.
Diese anspruchsvolle Auszeichnung wird Chören verliehen, die
- mindestens 100 Jahre alt sind
- überdurchschnittliche musikalische Leistungen in
den letzten Jahren nachweisen können
- die Lithurgie regelmäßig umfangreich mitgestalten
und dabei den Gregorianischen Choral einbeziehen
- dabei mehrstimmige Kirchenmusik aller Epochen beherrschen
und das Werk Palestrinas berücksichtigen.
Die vollständigen Verleihungsbedingungen können als Word-Dokument
unter
http://www.acv-deutschland.de/ehrenzeichen/bedingungen.doc
heruntergeladen werden.
|
|