|
Als kath. Chorgemeinschaft ist Kirche ein
zentraler Bestandteil unseres Vereinslebens. Die Ostermesse, der Weihnachtsgottesdienst
und andere Anlässe werden von uns musikalisch mitgestaltet.
Das Bild links zeigt unsere St. Johannes-Kirche in Bakum.
Unsere Kirche wurde 1905 nach Plänen des
Architekten W. Sunder-Plassmann erbaut und am 14.11.1907 durch den damaligen
Münsterschen Bischof Hermann Dingelstad konsekriert (geweiht).
Der Bausstil der Kirche ist neugotisch. Es wurde zur Auflage gemacht, dass
man sich an die soeben erbaute Pfarrkirche St. Bonifatius in Neuenkirchen
halten solle. Lediglich einige Abmessungen wurden den Bakumer Wünschen
und örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde der aus Damme stammende Heinrich
Römer beauftragt. Das war der Großvater unserer Sangesschwester
Agnes Ostendorf, Bakum.
Im Einweihungsjahr 1907 feierte der Bakumer Chor in der neuen
Kirche das "Cäcilienfest". In einer alten Chronik ist vermerkt:
"Unsere neue Kirche hat noch keine Bänke und keine Orgelbühne.
Wir mussten daher auf dem Chore singen. Weil die Kirche noch ohne Inventar
war, klang der Gesang großartig"
|