Alleluja |
Selig sind die Toten |
"Halleluja,
Unser Passalamm ist geopfert" |
(Auf,
Christen, singt festliche Lieder) |
(Die
Himmel rühmen des ewigen Ehre) |
Alle
Himmel singen |
Alle
Welt preist deine Werke |
Allein
Gott in der Höh sei Ehr (GL 457) |
Alta
Trinitá beata |
Angelus:
Der Engel des Herrn aus Gottes Macht |
Anwortpsalm
in der Osterzeit (So soll Israel sagen) |
Ave
Maria |
Ave
verum |
Ave
verum corpus |
Barmherziger
Vater |
Benedictus
(Kanon) |
Bereitet
den Weg des Herrn (GL 119,3) |
Bewahre
uns Gott (GL 845) |
Cantate
Domino (Kanon) |
Christ
ist erstanden GL 213 |
Christstern
über Bethlehem |
Christus
resurrexit Halleluja |
Christus
spricht: Ich bin die Auferstehung |
Christus,
der ist mein Leben (GL 662) |
Credo
in unum Deum (GL 423) |
Das
Florentinische Halleluja |
Das
ist der Tag den Gott gemacht GL 220 |
Deine
Wege Herr, zeige mir PS 25 |
Den
Menschen, die aus dieser Zeit (GL 661) |
Denn
so wir glauben |
Der
Heiland ist erstanden |
Der
Herr wird dich mit seiner Güte segnen |
Deutsche
Messe (Komplett) |
Die
Botschaft "Zu Bethlehem der Engel sprach" |
Die
Ehre Gottes in der Natur |
Die
Nacht geht zu Ende, es nahet schon der Tag |
Die
Nacht ist vorgedrungen |
Du
läßt den Tag, o Gott nun enden |
Ehre
sei Gott in der Höhe |
Ehre
sei Gott in der Höhe (1. Weihnachts-EV) |
Ehre
sei Gott; Choral: Wie soll ich dich empfangen |
Ehre
und Preis sei Gott in der Höhe |
Ein
Haus voll Glorie schauet GL 639 |
Er
ist erstanden, Halleluja |
Erfreue
dich, Himmel |
Erhaben,
o Herr |
Erhebt
das Herz in Fröhlichkeit (Mel.: O Heiland) |
Es
ist ein Ros entsprungen (GL 132) |
Es
ist ein Ros entsprungen + Ritornell "Eja, eja.." |
Es
kommt ein Schiff geladen |
Freu
dich du Himmelskönigin GL 576 |
Freu
dich, du Himmelskönigin (GL 576) |
Freu
dich, du Himmelskönigin (GL 576) |
Freu
dich, Erd und Sternenzelt |
Freuet
euch all' |
Gebet:
Wenn Christus der Herr |
Gegrüßet
seist du Maria |
Gegrüßet
seist Du, Königin (GL 573) |
Gegrüßet
seist Du, Königin (GL 573) |
Geh
unter der Gnade |
Gelobet
sei Israels Gott |
Gelobt
sei Gott im höchsten Thron (GL 218) |
GL
261: Den Herren will ich loben (Magnifikat) |
GL
846 |
Gloria
"Auf den Feldern klingen Lieder" |
Gloria
et in terra pax hominibus |
Gloria
in excelsis Deo |
Gloria:
Heut kam ein Engel |
Gott
gab uns Atem, damit wir leben |
Gottes
Lob wandert |
Gottes
Sohn ist geboren heut |
Groß
ist der Herr |
Grünet,
Felder, grünet, Wiesen |
Halleluja |
Halleluja-Ruf
v.d. Evangelium GL 530/6 |
Halleluja-Rufe
und Chorverse |
Heilig,
helig, heilig (Zum Sanctus) |
Herr
erbarme dich (GL 853) |
Herr
mach uns stark im Mut |
Herr
wir bringen in Brot und Wein GL 534 |
Herr,
deine Güte reicht so weit |
Herr,
erbarme dich (GL 850) |
Herr,
erbarme dich unser (GL 463) |
Herr,
segne uns und behüte uns |
Herr,
unser Gott (Motette) nach Psalm 8 |
Herr,
unser Herr, wie bist du zugegen (GL 298) |
Heute
ist uns der Heiland geboren (GL 149,2) |
Hoch
tut euch auf |
Hochfest
der Geburt des Herrn (PS 96) |
Höret
den Ruf (Kanon) |
Hosianna,
Davids Sohn |
Ich
bin die Auferstehung |
Ich
danke meinem Gott |
Ich
steh an deiner Krippe hier |
Ich
steh an deiner Krippe hier (GL 141) |
Ich
will den Herren loben (Kanon) |
Ihr
Hirten, schaut's |
In
dir ist Freude |
In
einem engen Stall |
Jacob's
Ladder (Spiritual) |
Jauchzt
dem Herrn alle Welt |
Jesus
bleibet meine Freude |
Kanon:
"Surrexit Dominus vere" (GL 827) |
Kanon:
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden) |
Kirchliches
Liedgut (Stand: Dezember 2007) |
Komm,
Herr, segne uns |
Kommet,
ihr Hirten, ihr Männer und Frauen |
KV:
Dies ist mein Gebot, liebet einander (GL 626,4) |
Lasset
uns frohlocken |
Lob
und Preis dem Herrn |
Lobe
den Herrn alle Welt |
Lobe
den Herrn, meine Seele |
Lobgesang
"Nun tragt in alle Lande weit" |
Lobt
den Herrn der Welt |
Lobt
Gott den Herrn der Herrlichkeit PS 134 |
Machet
die Tore weit |
Magnifikat;
dazu KV 688 od. Halleluja 530/7+8 |
Maria
durch ein Dornwald ging |
Menschen,
die ihr war't verloren |
Messe
in C |
Mit
Jauchzen freuet euch |
Möge
die Straße uns zusammenführen |
Morgengebet:
Allmächtiger Vater |
Motette
"Der Mensch lebt und besteht" |
Nahe
wollt der Herr uns sein |
Nobody
knows (Kennt ihr das Lied) |
Nun
danket all und bringet Ehr |
Nun
freut euch, ihr Christen (GL 143) |
Nun
jauchzet, all ihr Frommen |
Nun
saget Dank und lobt den Herrn (GL 269) |
O
Bethlehem, du kleine Stadt |
O
bone Jesu |
O
heilige Nacht |
O
Jesulein zart |
O
Königin, voll Herrlichkeit |
O
Welt, ich muß dich lassen |
Öffnet
euch ihr Tore |
Oh
du fröhliche |
Osterlied:
"Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat" |
Per
crucem (Kanon) |
Psalite
uni genito |
Regina
coeli |
Ruh'
in Frieden |
Seht
der Stein ist weggerückt |
Sei
still im Herrn und wart auf ihn |
Singen
wir mit Fröhlichkeit GL 135 |
Singend
und summend durchs Leben gehen |
Singet
ein neues Lied |
Singt
festliche Lieder |
Stille
Nacht |
Stille
Nacht (Bearb. Franz Höß) |
Stimmet
Hosianna an |
Suchen
und fragen (GL 883) |
Tantum
ergo |
Tantum
ergo |
Tantum
ergo |
Tantum
ergo |
Tochter
Zion, freue dich |
Tod
und Vergehen waltet in allem |
Transeamus
usque Bethlehem |
Unfriede
herrscht auf der Erde (Polnisches Friedenslied) GL 851 |
Vieni,
Spirito creatore (Kanon) |
Von
Gott will ich nicht lassen |
Von
guten Mächten treu und still umgeben |
Wachet
auf, ruft uns die Stimme |
Wachet
auf, ruft uns die Stimme |
Was
Gott tut, das ist wohlgetan |
Weihnachts-Oratorium |
Weil
Gott in tiefster Nacht erschienen |
Wenn
von uns fortgegangen (Grablied) |
Wenn
wir das Leben teilen |
Wer
nur den lieben Gott läßt walten |
Wer
nur den lieben Gott läßt walten (GL 296) |
Wie
schön singt uns der Engel Schar |
Wir
bitten deine Güte |
Wir
wollen alle fröhlich sein GL 223 |
Zu
Bethlehem geboren GL 140 |
Zum
Offertorium (Du gabst, o Her, mir Sein und Leben) Deutsche Messe
(Schuberrt) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|